In Bumble willst Du eine gute Figur machen, um mehr Matches und Dates mit den honigsüßen Bienchen zu bekommen. Klar, attraktive Profilbilder sind enorm wichtig für den Erfolg beim Online-Dating. Ein absolutes Muss. Das weiß mittlerweile jeder Mann.
ABER: Interessierte Frauen lesen auch die Profilfragen in Bumble!
Anhand Deiner Antworten versuchen die Damen zu erkennen, ob Du ihr Traummann für eine Beziehung sein könntest – oder doch nur eine weitere Niete beim Swipen in der Dating-App.
Grund genug für uns Männer, nicht nur hübsche Bilder ins Profil zu packen, sondern auch ein paar aussagekräftige Texte über die eigene Person.
Doch wie sollst Du diese Bumble-Fragen beantworten, damit nicht nur viele tolle Matches zustande kommen, sondern die Nutzerinnen Dich auch begeistert anschreiben? Durch meine langjährige Praxiserfahrung weiß ich, worauf es dabei ankommt.
In diesem Artikel verrate ich Dir deshalb die besten Tipps, Ideen und Beispiele für die Bumble-Profilfragen – inklusive der absoluten No-Go’s.
Damit hinterlässt Du sofort einen top Eindruck bei den Mädels, die beim Swipen über Dein Profil stolpern!
Viele Nutzer haben beim Online-Dating große Schwierigkeiten damit, ein kreatives und aussagekräftiges Profil zu erstellen. Um Dir diese Aufgabe zu erleichtern, haben die Macher von Bumble eine nette Hilfestellung in ihre Flirt-App eingebaut: die sogenannten Profilfragen.
Bei dieser Funktion handelt es sich um vorgegebene Satzanfänge, die Du mit persönlichen Infos über Dich ergänzen und als Statement in Deinem Profil hinterlegen kannst:
Weitere typische Beispiele für solche Fragen in Bumble sind:
In der Bumble-App gibt es eine Liste mit insgesamt circa 40 solcher Fragen, von denen Du aber nur maximal drei in Deinem Profil posten darfst. Du hast also die Qual der Wahl, welche dieser Profilfragen Du beantworten willst!
Ziel dieses Bumble-Features ist es natürlich, dass die anderen User mehr über Deine Persönlichkeit erfahren und mit humorvollen Aussagen zum Lachen gebracht werden.
Natürlich ist es keine Pflicht… aber ich empfehle Dir dringend, die Profilfragen in Bumble zu nutzen, um Deine Chancen bei der Partnersuche zu steigern.
Kreative und lustige Antworten auf die Bumble-Fragen bieten Dir vier große Vorteile:
Also, streng die Rübe ein bisschen an und lass Dir ein paar gute Antworten auf die Profilfragen in Bumble einfallen! Damit Dir die ganze Sache leichter fällt, bekommst Du gleich die besten Tipps, Ideen und Beispiele für Dein Profil.
Übrigens: In einem anderen Artikel berichte ich von meinen grundsätzlichen Erfahrungen, wie gut Bumble funktioniert für uns Männer!
Rein technisch gesehen ist es keine Raketenwissenschaft, Fragen in Bumble zu beantworten und Deinem Profil hinzuzufügen. Hierfür sind nur folgende Schritte erforderlich:
1. Wechsle in der Dating-App zu Deiner Profilseite und tippe oben auf das runde Bild oder darunter auf „Profil vervollständigen“:
2. Es öffnet sich das Menü, wo Du Dein Profil bearbeiten kannst. Scrolle so lange, bis Du zum Bereich mit den Profilfragen kommst und tippe auf „Neue hinzufügen“:
3. Wähle eine beliebige Frage aus der Liste aus:
4. Gib Deine Antwort in das Textfeld ein (maximal 160 Zeichen). Tippe anschließend auf den gelben Haken oben rechts, um Deine Antwort zu speichern:
Die Frage ist nun im Bumble-Profil hinterlegt und somit für alle Nutzer sichtbar, die Deine Seite besuchen. Wiederhole die einzelnen Schritte, um bis zu drei Profilfragen zu beantworten!
Manchmal gefallen einem die aktuellen Fragen nicht mehr und man möchte etwas frischen Wind in sein Bumble-Profil bringen. Oder man(n) stellt fest, dass man mit den bisher hinterlegten Antworten zu wenig Matches und Nachrichten von hübschen Frauen bekommt.
Es gibt also gute Gründe, die Profilfragen in Bumble zu entfernen und durch andere zu ersetzen. Dies geht ebenfalls sehr einfach:
1. Öffne das Menü zur Profilbearbeitung und scrolle bis zu der Stelle mit Deinen beantworteten Profilfragen (siehe oben):
2. Tippe auf die Frage, die Du ändern willst. Es öffnet sich ein Popup-Menü, welches Dir vier Optionen bietet:
Tipp: Wenn die alten Fragen bzw. Antworten in Bumble nicht verloren gehen sollen, mach vorher am besten einen Screenshot davon! So kannst Du sie später bei Bedarf wieder einfügen, auch wenn sie schon längst gelöscht sind.
Als Mann willst Du mehr Matches und Nachrichten bekommen? Dann solltest Du unbedingt die Bumble-Profilfragen beantworten! Am besten kreativ und lustig. Oder auch tiefsinnig. Wenn Du jetzt noch keine Ideen hast, was Du schreiben sollst, ist das aber kein Problem.
Gerne helfe ich Dir mit 10 guten Beispielen weiter, die Du übernehmen bzw. passend für Dich abwandeln kannst:
Die meiner Meinung nach interessanteste Profilfrage in Bumble lautet „Zwei Wahrheiten und eine Lüge“. Präsentiere drei möglichst spektakuläre (!) Behauptungen über Dich und Dein Leben, wobei einer der Sätze gelogen ist:
Damit weckst Du die weibliche Neugier, Deine Falschaussage zu erraten, was zu mehr Matches und Nachrichten führen kann.
Um eine bestimmte Frau zu erobern oder eine Freundin zu finden, musst Du außerdem diese EINE Anweisung befolgen! Alle erfolgreichen Männer in puncto Flirt & Dating wenden diese Methode an.
Aber das Schlimme daran ist: 99% aller Männer werden dieses Geheimnis niemals erfahren und bleiben daher ewig Single!
Die entscheidende Frage: Zu welcher Sorte Mann willst DU gehören?
Wenn Du ein selbstbewusster Mann werden willst, der Frauen spielend leicht erobern kann…
…dann klicke jetzt auf den „Play-Button“ und profitiere in diesem kurzen Video von meinem Wissen!
Möchtest Du Ladys matchen, die ein großes Interesse an Literatur, Filmen und anderer Popkultur haben? Dann verrate auf lustige Weise, aus welchen Werken Du ständig zitierst:
Achte beim Beantworten der Bumble-Profilfrage aber darauf, nicht uncool zu wirken. Harry Potter ist eher ein typisches Frauending, während die meisten Mädels mit Star Wars nicht so viel anfangen können. Am besten findest Du Filme, Serien und Bücher, die beide Geschlechter ansprechen.
Die meisten Männer hocken sich nach der Arbeit vor den Fernseher oder gehen höchstens noch ins Fitnessstudio. Langweilig! Du kannst aber auch zeigen, dass Du anders bist als die breite Masse:
Beschreibe im Profil eine spannende Feierabend-Aktivität, die nicht jeder macht! Damit signalisierst Du den Frauen, dass man auch später in einer Beziehung nach Feierabend mit Dir Spaß haben kann, statt nur schlaff auf dem Sofa zu hängen.
Du willst Matches mit den richtigen Frauen? Und nicht so anspruchslos wirken wie die meisten bedürftigen Typen in der Dating-App? Dann kannst Du in Deinen Bumble-Profilfragen sofort klarstellen, wer Dich liken soll:
Das Textfeld bietet genug Platz für Hobbys, Charaktereigenschaften und Wertvorstellungen, die Dir wichtig sind. Nenne aber nicht zu viele Kriterien! Wenn kaum jemand Deine hohen Ansprüche erfüllen kann, bekommst Du umso weniger Likes.
Mal ehrlich, die ganzen Aussagen übers Lieblingsessen sind doch wirklich abgelutscht beim Online-Dating. Das wurde (im wahrsten Sinne des Wortes) schon tausendmal durchgekaut. Erzähle doch zur Abwechslung mal, was Du gerne an Kiosk / Trinkhalle / Bude kaufst:
In der Antwort auf die Profilfrage bei Bumble kannst Du Dich beispielsweise zu Deiner Lieblings-Biersorte bekennen. Oder nostalgische Erinnerungen an die „gemischte Tüte“ Bonbons aus der Kindheit wachrufen.
In Deinen Antworten solltest Du nicht nur lustig sein, sondern auch ein bisschen tiefsinnig. Erzähle zum Beispiel, was Du im Leben gelernt hast:
Solche Profilfragen in Bumble musst Du aber immer positiv beantworten, statt den verbitterten Jammerer raushängen zu lassen. Zeige, dass Du Dich als Mensch weiterentwickelt hast! Das ist eine männliche Eigenschaft, die sehr attraktiv wirkt.
Hast Du ein unnützes Talent, wie mit den Ohren wackeln oder alle U-Bahn-Fahrpläne in Deiner City auswendig lernen? Dann kannst Du in Bumble verraten, worin Du ein echter Meister bist:
Besondere Fähigkeiten wirken immer attraktiv beim Mann. Außerdem bringst Du die Frauen zum Lachen, wenn Dein Talent besonders ausgefallen und lustig ist.
Gerne kannst Du beim Beantworten der Bumble-Profilfragen auch einen Ausblick geben, wie Du Dir das perfekte Date vorstellst:
Versuche Deine Schilderungen mit ein paar Details auszuschmücken! Mit so einer Beschreibung filterst Du die richtigen Frauen heraus, die dieselben Vorstellungen von einem Treffen haben wie Du. Das erspart Dir unangenehme Dates mit den falschen „Kandidatinnen“.
Wenn einer Dame Deine Vision vom romantischen Beisammensein gefällt, wird das ihre Vorfreude sicher steigern. So sagt sie schneller „Ja“ zum ersten Date!
Eine interessante Profilfrage bei Bumble ist auch die mit der Reise in die Vergangenheit. Nenne eine Epoche, die Du faszinierend findest – egal ob Mittelalter, Steinzeit oder die wilden 1970er:
Vielleicht wird Dich die Frau fragen, was Dich so an dieser Zeit begeistert. Die geheimnisvolle Schrift? Die enorme Leistungsfähigkeit beim Pyramidenbau? Das majestätische Gehabe der Pharaonen? Beim Antworten wird dann sichtbar, ob ihr dieselben Werte teilt.
Außerdem könnt ihr im Chat ein kleines Rollenspiel starten. Erfindet eine Geschichte, in der ihr mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit reist. Stellt euch vor, Du wärst der Pharao und sie Deine Sklavin ;-)
Viele Frauen mögen es, sich mit Männern auf scherzhafte Weise zu duellieren. Was sich liebt, das neckt sich bekanntlich. Deshalb kannst Du im Profil gut andeuten, dass Du in einem Spiel unschlagbar bist:
In der Antwort auf diese Bumble-Profilfrage kannst Du ein Gesellschaftsspiel, Videospiel oder eine Sportart nennen.
Wenn die Dame sich herausgefordert fühlt, wird sie Dir das Gegenteil beweisen wollen – also dass SIE DICH im Zweikampf schlägt. Die Aussicht auf ein spaßiges Spieleduell kann dazu führen, dass sie schneller einem Date zustimmt.
Bis hierhin hast Du schon einige kreative Ideen und Beispiele für die Beantwortung der Bumble-Profilfragen bekommen. Im nächsten Schritt sollte es kein Problem sein, Dir selbst ein paar gute Sprüche für Dein Profil einfallen zu lassen. Oder?
Das funktioniert allerdings nur, wenn Du typische Fehler bei Deinen Antworten vermeidest und die folgenden 7 Tipps beachtest:
Zeige Dich bei mindestens einer Profilfrage in Bumble von Deiner humorvollen Seite, indem Du eine witzige Antwort gibst! Kannst Du die Frauen zum Lachen bringen, werden sie Dich als sympathischen Mann wahrnehmen und gerne kennenlernen wollen.
Auf gar keinen Fall solltest Du etwas schreiben, was Dich in ein schlechtes Licht rückt und unschöne Charaktereigenschaften vermittelt.
Das gilt vor allem für negativ klingende Fragen, die Du in Bumble finden wirst. Damit meine ich Satzanfänge wie zum Beispiel:
Wenn Du schon solche düsteren Bumble-Profilfragen beantworten willst, darfst Du sie nicht allzu ernst nehmen, sondern musst das Ganze in eine (leicht) humorvolle Richtung drehen:
Dein Profil zu lesen soll sich ja nicht wie ein Trauergottesdienst anfühlen, oder? Zeig also, dass Du nicht deprimiert oder langweilig bist, schließlich sollte man(n) beim Flirten immer gute Laune und Optimismus ausstrahlen!
Beim Online-Dating geht es immer darum, anders zu sein und aus der breiten Masse der Durchschnitts-Typen hervorzustechen. Bitte verwende bei Bumble also keine ausgelutschten Antworten, die Frauen in jedem dritten Profil zu lesen bekommen!
Vermeide so langweilige Sätze wie:
Du denkst, solche Antworten auf die Bumble-Profilfragen sind einfallsreich?
Nein, das sind sie nicht!
Tatsächlich kriege ich solche Floskeln ständig zu lesen, wenn ich durch die Profile auf Bumble swipe. Das ist ungefähr so kreativ wie „Lieblingsessen: Pizza“!
Um aus der Masse der öden Männer herauszuragen, musst Du Dir also wirklich etwas Besonderes einfallen lassen:
Finde für jede Frage in Bumble eine Antwort, die Deine ganz individuelle Persönlichkeit zum Ausdruck bringt und auf keinen anderen Menschen zutrifft!
Oben habe ich Dir schon ein paar Beispiele gegeben, wie so etwas aussehen kann.
Es versteht sich wohl von selbst, dass Du in Deinem Bumble-Profil stets authentisch bleiben sollst, statt eine gefakte Rolle zu spielen. Erfinde nicht irgendwelche wilden Storys, nur um Frauen zu beeindrucken!
Bei den Bumble-Profilfragen macht es keinen Sinn zu schreiben, dass Du eine Tauchschule auf Hawaii eröffnet hast oder E-Gitarre in einer Rockband spielst, wenn dies gar nicht der Wahrheit entspricht.
Vielleicht kommst Du noch beim Schreiben im Chat damit durch, aber spätestens beim Date fliegt die Lüge auf.
Damit meine ich irgendwelche trivialen Sätze, die auf so gut wie jeden Menschen zutreffen… völlig nichtssagender Käse.
In den Bumble-Profilen von Frauen lese ich oft so Sachen wie:
Klar, die Person wünscht sich das. Aber kennst Du irgendjemanden, der das Gegenteil möchte (außer ein totaler Psychopath)? Also ich nicht!
Diese Antworten auf die Profilfragen in Bumble mögen zwar ehrlich sein und stimmen, sind aber so allgemeingültig, dass sie überhaupt keine Aussagekraft mehr haben. Einen Einblick in die Persönlichkeit des Nutzers geben solche banalen Satzergänzungen somit nicht!
Auch hier gilt wieder die Regel, dass Du bei Bumble Eigenschaften und Vorlieben von Dir preisgeben musst, die nicht auf jeden Mann da draußen zutreffen:
Wie Du an diesem Beispiel siehst, kann man auch zu banalen Bumble-Fragen etwas sehr einfallsreiches schreiben. Man muss nicht mit dem üblichen Standard-Zeug wie „Humor“ oder „Ehrlichkeit“ antworten. Sei einzigartig statt „zu artig“!
Eine clevere Idee ist es, die Profilfrage in Bumble nicht nur zu beantworten, sondern zugleich auch an die Nutzerinnen weiterzugeben, die Dein Profil lesen. Dazu fügst Du im Textfeld einfach eine Frage als letzten Satz ein, wie zum Beispiel:
Ich denke, Du verstehst das Prinzip.
Solche Fragen werden beim Online-Dating als indirekte Aufforderung verstanden, mit Dir in Kontakt zu treten. Es animiert die Frau dazu, Dich zu matchen und anzuschreiben, um Dir die Frage zu beantworten.
Das kann die Zahl Deiner Matches und Nachrichten weiter erhöhen.
Bumble bietet aber auch eine eigene Funktion an, womit Du im Profil vorgefertigte Fragen an die anderen User hinterlegen kannst:
Wie das geht? Öffne einfach das Menü zur Profilbearbeitung und scrolle bis zum Bereich, der „Einstiegsfrage“ heißt. Dort findest Du eine Auswahl an interessanten Einstiegsfragen, von denen Du eine einzige in Dein Profil einfügen darfst.
Wenn Du ein Serien-Junkie bist und Deine Droge „Netflix“ heißt, dürfte Dir die Cliffhänger-Methode bekannt sein: Eine Folge hört an der spannendsten Stelle auf, zum Beispiel wenn der Held vom Schuss getroffen wird und verletzt zu Boden fällt.
Natürlich muss man dann unbedingt die nächste Folge einschalten, um zu erfahren, wie die ganze Story weitergeht.
Diese Cliffhänger-Technik kannst Du auch bei Deinen Profilfragen in Bumble nutzen, um die Frauen extrem neugierig zu machen.
Wie das funktioniert? Beantworte die Frage im Bumble-Profil NICHT direkt, sondern mache lediglich eine geheimnisvolle Andeutung, wie zum Beispiel:
Solche Cliffhänger erhöhen die Chance, dass eine Frau Dich matcht und anschreibt, weil sie Dein kleines schmutziges Geheimnis unbedingt wissen will!
Übrigens solltest Du immer auch einen Blick darauf werfen, WIE Deine (potenziellen) Matches WELCHE Profilfragen in Bumble beantwortet haben:
Daran kannst Du erkennen, wie eine Frau tickt und ob sie charakterlich zu Dir passt. Hat sie zum Beispiel nur kurze, langweilige und allgemeingültige Antworten in der Dating-App gegeben? Dann ist sie vielleicht eine unkreative Person, eine Spaßbremse oder will sich keine große Mühe bei der Partnersuche geben.
Manchmal hast Du aber auch Glück und sie verrät in ihren Bumble-Profilfragen schon einiges über ihre Hobbys, Vorlieben und Wertvorstellungen. Dann lässt sich gut einschätzen, ob ihr als Paar zusammenpassen würdet.
Wenn Du auf solche Dinge achtest, kannst Du die „falschen Früchte“ aussortieren und die Qualität Deiner Matches erheblich steigern.
Ein weiterer Vorteil:
Die Antworten im Bumble-Profil der Frau liefern Dir neue Gesprächsthemen, wenn Du mal nicht weißt, was Du ihr als nächstes schreiben sollst. Schau also bei ihr auf die Seite und stelle eine Frage zu den Texten, die sie dort hinterlegt hat!
Du willst jetzt Deine Ängste besiegen und endlich die attraktiven Frauen erobern, die Du wirklich haben willst?
In meinem kurzen Video zeige ich Dir die Abkürzung zum Erfolg:
„Anti-Angst-Trick“: So traust Du Dich, JEDE Frau anzusprechen!
7 Gesprächs-Vorlagen für unwiderstehliche Anziehung als Mann!
Strategie, wie Du sie auf dem Date küsst und ins Bett bekommst!